Soziolekt

Soziolekt

* * *

So|zio|lẹkt 〈m. 1; Sprachw.〉 Sprachgebrauch einer sozialen Gruppe od. Schicht; Sy Gruppensprache [<lat. socius „Genosse, Gefährte“ + dem zweiten Teil von grch. dialektos „Redeweise“; gebildet nach Dialekt]

* * *

So|zio|lẹkt, der; -[e]s, -e [geb. nach Dialekt, Idiolekt] (Sprachwiss.):
Sprachgebrauch einer sozialen Gruppe (z. B. Berufssprache, Jugendsprache).

* * *

Soziolẹkt
 
der, -(e)s/-e, von der Soziolinguistik geprägter Begriff, der das Sprachverhalten von gesellschaftlichen Gruppen bezeichnet. Soziolekte können geographisch begründet sein, wichtigstes Merkmal ist jedoch eine vertikale Sprachschichtung, die die Ursache für die Herausbildung von Gruppensprachen darstellt. So wird Soziolekt auch als Oberbegriff für den Komplex der Fachsprachen, Sondersprachen und Jargons verwendet. Identifikationsmerkmal für einen Soziolekt ist, dass sich die Sprecher dieser Varietät entweder als Träger einer besonderen Sprachform empfinden oder dass sie von Außenstehenden als solche wahrgenommen werden; dabei kann es sich um eine sozial stigmatisierte Form (z. B. Slum-, Gaunersprache) oder um eine als besonders erstrebenswert erscheinende sprachliche Prestigeform (z. B. bei gewissen sprachlichen Ausdrucksformen der Jugend- und Subkultur, Expertensprache) handeln.
 
 
W. Steinig: S. u. soziale Rolle (1976);
 H. Kubczak: Was ist ein S.? (1979);
 H. Kubczak: S.in: Sociolinguistics, hg. v. U. Ammon u. a., Tl. 1 (Berlin 1987);
 K.-H. Bausch: S. in: Lex. der germanist. Linguistik, hg. v. H. P. Althaus, Bd. 2 (21980).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Sprache: Varietäten, Familien, Stämme
 

* * *

So|zi|o|lẹkt, der; -[e]s, -e [geb. nach ↑Dialekt, ↑Idiolekt] (Sprachw.): Sprachgebrauch einer sozialen Gruppe (z. B. Berufssprache, Jugendsprache).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Soziolekt — Als Soziolekt oder Gruppensprache werden in der Soziolinguistik diejenigen Varietäten bezeichnet, die durch eine bestimmte Gruppe (z. B. Altersgruppe) hervorgebracht sind bzw. allgemein auf gesellschaftlichen Faktoren beruhen.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziolekt — So|zi|o|lẹkt 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Sprachw.〉 Sprachgebrauch einer sozialen Gruppe od. Schicht [Etym.: <lat. socius »Genosse, Gefährte« + grch. dialektos »Redeweise«; gebildet nach Dialekt] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Soziolekt — So|zi|o|lekt der; [e]s, e Analogiebildung zu ↑Dialekt, Idiolekt> Sprachgebrauch einer sozialen (4) Gruppe (z. B. Berufssprache, Teenagersprache); vgl. ↑Idiolekt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Soziolekt — So|zio|lẹkt, der; [e]s, e (Sprachwissenschaft Sprachgebrauch von Gruppen, Institutionen o. Ä.) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gruppensprache — Soziolekt; Gruppensprachgebrauch * * * Grụp|pen|spra|che 〈f. 19〉 = Soziolekt * * * Grụp|pen|spra|che, die (Sprachwiss.): Sondersprache einer bestimmten Gruppe innerhalb einer Sprachgemeinschaft (z. B. Berufssprache, Jugendsprache). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Diaphasische Varietät — Eine Varietät (auch: Lekt, Sprachvarietät) ist in der Linguistik eine Teilmenge einer Einzelsprache, die eine Einzelsprache ergänzt oder modifiziert, jedoch nicht unabhängig von dieser existieren kann. Von Varietät spricht man jedoch nur, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Diastratische Varietät — Eine Varietät (auch: Lekt, Sprachvarietät) ist in der Linguistik eine Teilmenge einer Einzelsprache, die eine Einzelsprache ergänzt oder modifiziert, jedoch nicht unabhängig von dieser existieren kann. Von Varietät spricht man jedoch nur, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Diatopische Varietät — Eine Varietät (auch: Lekt, Sprachvarietät) ist in der Linguistik eine Teilmenge einer Einzelsprache, die eine Einzelsprache ergänzt oder modifiziert, jedoch nicht unabhängig von dieser existieren kann. Von Varietät spricht man jedoch nur, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachvariante — Eine Varietät (auch: Lekt, Sprachvarietät) ist in der Linguistik eine Teilmenge einer Einzelsprache, die eine Einzelsprache ergänzt oder modifiziert, jedoch nicht unabhängig von dieser existieren kann. Von Varietät spricht man jedoch nur, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachvarietät — Eine Varietät (auch: Lekt, Sprachvarietät) ist in der Linguistik eine Teilmenge einer Einzelsprache, die eine Einzelsprache ergänzt oder modifiziert, jedoch nicht unabhängig von dieser existieren kann. Von Varietät spricht man jedoch nur, wenn… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”